lernen

lernen
vt
1) учиться, обучаться

Der Váter lernt mit ihm. разг — Отец помогает ему в учёбе.

2) выучить, запомнить

etw. (A) áúswendig lérnen — выучить что-л наизусть

3) научиться (чему-л), приобрести навык

schréíben lérnen — научиться писать

Géíge spíélen lérnen — научиться играть на скрипке

etw. (A) aus Büchern lérnen — научиться чему-л по книгам

4) учиться (чему-л), развивать способность [умение]

aus Féhlern lérnen — учиться на ошибках

Pünktlichkeit lérnen — учиться пунктуальности

Er lérnte, ein Freund zu sein. — Он учился дружить.

5) учиться, изучать (что-л), выучиться (на кого-л)

éínen Berúf lérnen — освоить профессию

Er muss vier Jáhre lérnen. — Ему нужно четыре года учиться.

Sie lernt noch. — Она ещё учится.

Sie hat Näherin gelérnt. разг — Она выучилась на швею.

man kann nie genúg lérnen посл — век живи, век учись


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "lernen" в других словарях:

  • Lernen — Lernen …   Deutsch Wörterbuch

  • Lernen — Lêrnen, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. In mehr activer Bedeutung, für lehren, in welchem Verstande es in der anständigen Schreib und Sprechart veraltet ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lernen — ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück. «Benjamin Britten [1913 1976]; brit. Komponist, Dirigent und Pianist» Bis ins späteste Alter lernen (nicht auswendig, sondern inwendig), das ist Genießen, das ist Leben. Da… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • lernen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. lernen, li(e)rnen, ahd. lernēn, lirnēn, as. līnon Stammwort. Aus wg. * liz nō Vsw. lernen , auch in ae. leornian, afr. lernia, lirnia. Formal gehört das Verb zu dem besonders im Gotischen und Nordischen ausgebildeten Typ… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lernen — Lernen, auf beständigen Veränderungen im ZNS beruhende Verhaltensänderung in bestimmten Reizsituationen aufgrund von individueller Erfahrung. L. dient der raschen Anpassung des Organismus an veränderte Umweltbedingungen und kann bereits bei den… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • lernen — lernen: Das westgerm. Verb mhd. lernen, ahd. lernēn, ōn, asächs. līnōn, engl. to learn ist mit den unter ↑ lehren und ↑ List behandelten Wörtern verwandt und gehört zu der Wortgruppe von ↑ leisten (ursprünglich »einer Spur nachgehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lernen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erlernen • studieren • herausfinden • erfahren • trainieren • …   Deutsch Wörterbuch

  • lernen — V. (Grundstufe) sich Wissen aneignen Synonyme: pauken (ugs.), büffeln (ugs.) Beispiel: Vor der Prüfung lernte er sehr viel. Kollokation: Deutsch lernen …   Extremes Deutsch

  • lernen — lernen, lernt, lernte, hat gelernt 1. Meine Kinder haben sehr gut Deutsch gelernt. 2. Wie lange lernen Sie schon Deutsch? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Lernen — Kinder lernen den Umgang mit Computern Unter Lernen versteht man den absichtlichen (intentionales Lernen) und den beiläufigen (inzidentelles und implizites Lernen), individuellen oder kollektiven Erwerb von geistigen, körperlichen, sozialen… …   Deutsch Wikipedia

  • lernen — (sich) aneignen; studieren; bimsen (umgangssprachlich); büffeln (umgangssprachlich); erlernen; pauken (umgangssprachlich) * * * ler|nen [ lɛrnən] <tr.; hat …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»